Corona Update: Wiederaufnahme des TrainingsbetriebsDi., 19.05.2020

Stangentraining im Freien

Das Land Hessen hat nun ebenfalls Lockerungen verkündet, die eine Aufnahme des Trainingsbetriebes erlauben. Zornhau hat sich allerdings bewußt entschieden, die erlaubten Lockerungen des Landes nicht auszunutzen, sondern strengere Maßstäbe anzulegen.

Unter den weiter unten genannten Maßgaben haben wir vergangenen Sonntag das erste kontaktlose Training im Freien abgehalten. Aufgrund großer Nachfrage, und weil die Waffengattung sich geradezu für die notwendige Distanz anbietet, haben wir Techniken die halbe Stange  wie das „Fliegenlassen“ und andere, raumgreifende Aktionen trainiert. Für alle beteiligten Aktiven war es ein sehr schöner Wiedereinstieg, und solange uns das Wetter und die allgemeine Lage gewogen ist, werden wir das Training bis auf weiteres in diesem Modus fortführen.

In Folge noch die einzelnen Regeln, unter denen Zornhau das Training aktuell fortführt: Den Rest des Eintrags lesen »

Frauentag – Schwerttag 2020 – VeranstaltungsberichtSo., 15.03.2020

Frauentatg 2020 - Gruppenbild

Anlässlich des Internationalen Frauentags luden die Frauen von Zornhau Historische Fechtkunst e.V. und Neue Marxbrüder zu Frankfurt zum 2. Frauentag – Schwerttag ein.

38 Fechterinnnen kamen am 7.und 8.März 2020 zusammen. Fünf Trainerinnen von nah und fern, darunter unser Mitglied Maria Jerchel, gaben interessante Workshops – fundiert, kennntnisreich und voller Elan. Den Rest des Eintrags lesen »

Corona TrainingspauseFr., 13.03.2020

Update 16.03.2020:

Die Bundesregierung hat Vorgaben veröffentlicht, die deutlicher nicht sein könnten:

https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/vereinbarung-zwischen-der-bundesregierung-und-den-regierungschefinnen-und-regierungschefs-der-bundeslaender-angesichts-der-corona-epidemie-in-deutschland-1730934

Wir folgen den darin angesprochenen Aktionen, und stellen unseren Trainingsbetrieb bis auf weiteres ein.

Updates bei geänderter Lage gibt es dann hier.

Stand 13.03.2020:

In den letzten Stunden haben sich sämtliche greifbaren Sportverbände, darunter unser DDHF, mit Statements an die Mitglieder gewandt, alle Veranstaltungen, darunter das laufende Training, auszusetzen.

Die Städte im gesamten Umkreis sagen alle Veranstaltungen ab, egal wie groß, egal ob privat gemietet oder öffentlich.
Schulen und andere Einrichtungen schließen.
Der Kreis Offenbach fühlt sich „nicht gerüstet“.
Wir sehen daher keinen Sinn darin, partout gegen den Strom zu schwimmen, und werden uns daher anschließen und aktuell kein Training geben.

Das betrifft bislang das Training an folgenden Tagen:

Dienstag, 17.03. Montag, 16.03. Sonntag, 15.03. Freitag, 13.03.

Wir werden aber die Entwicklung beobachten, und setzen daher zunächst kein Limit. Die Entscheidung wird für jedes Training erneut evaluiert, die Liste im Fall der Fälle ergänzt.

Anschließend wollen wir eins ergänzen: Wir wollen keinesfalls einer Panik Vorschub leisten. Wir folgen aber den Ratschlägen kompetenter Stellen, und verstehen die Bemühung, schlicht die Ausbreitungskurve zu dämpfen.

Training Sonntag, den 01.03.2020 in der Halle des FCOFr., 14.02.2020

Unsere reguläre Halle ist belegt, deswegen weichen wir am Sonntag, den 01.03.2020 wie gewohnt in die Halle des FCO auf der Rosenhöhe aus

Zeiten und Themen bleiben regulär.

Trainingsausfall Sonntag, 09.02.2020Sa., 08.02.2020

Aufgrund höherer Gewalt und der Belegung unserer regulären Halle fällt das Training morgen, Sonntag, den 09.02. kurzfristig aus.

 

« Frühere Einträge Nächste Einträge »