Diesen Sonntag, den 24.06. sind einige unserer Fortgeschrittenen in Franken auf dem Tag des Schwertes.
Daher legen wir für die verbliebenen das Training zu einem Gemeinschaftstraining für Einsteiger und Fortgeschrittene glrichermaßen ab 15:00 Uhr zusammen.

Neues vom DDHF – Trainertage 2018 in Gießen.
Am Wochenende vom 17.-18. Juni 2018 fanden die diesjährigen Trainertage unter dem Motto „klar zum Gefecht“ statt.
Seitens Zornhau haben drei Trainer die Seminare besucht, und dabei auch einen Blick über den Tellerrand gewagt.
Den Rest des Eintrags lesen »
Dies ist ein offener Brief an den DDHF, der am Tag der Veröffentlichung auch dessen Präsidium zugestellt wird.
Nachtrag 19.06.2018
Wenige Tage nach diesem offenen Brief hat der DDHF eine Stellungsnahme veröffentlicht:
https://drive.google.com/file/d/1PmUC34apFEAmPPba7sEKOpwmS5faiQRS/view
Hintergrund ist das Geschehen um ein Ende April 2018 von einem Präsidiumsmitglied des DDHF auf Facebook geteiltes Video, das von der Mehrheit der Betrachter eindeutig als rassistisch und fremdenfeindlich empfunden wurde, und somit für entsprechende Irritation bei Mitgliedern des DDHF und der Historischen Fechterszene darüber hinaus sorgte. Den Rest des Eintrags lesen »

Am 15. – 17. Dezember 2017 fand unser Zornhau-Event Noble Science Germany I (zum Programm) statt.
Wackere Teilnehmer aus diversen anderen Gruppen hatten sich eingefunden, um mit uns den waffenlosen historischen Kampfkünsten zu fröhnen.
Ein sehr schönes Review dieses Start unserer Veranstaltungsreihe hat Oliver Janseps auf bastonegenovese.de veröffentlicht, den wir hier gerne in seinen Worten übernehmen:
Ich freute mich sehr zum ersten Noble Science Event in Deutschland als Referent eingeladen zu sein. Im Dezember vergangenen Jahres war es dann soweit. Zudem hatte ich die Ehre den ersten Workshop halten zu dürfen und damit die Veranstaltungsreihe in Deutschland zu starten.
Den Rest des Eintrags lesen »
Unsere reguläre Halle ist Sonntag, den 15.04.2018 belegt, daher findet das Training in der Halle des FC Offenbach statt.
Zeiten und Themen bleiben dabei gleich.