Guten Morgen zusammen,
leider gab es beim letzten Abbuchen der Beiträge einen Fehler und die Beiträge wurden bei allen doppelt abgebucht.
Das Wichtigste zuerst: Sorry! Wir sind dran das Problem mit der Sparkasse zu klären.
Parallel sind wir daran die alte, offensichtlich nicht gute, Software zu ersetzen, damit sowas in Zukunft nicht mehr passiert.
Auch wenn das aktuell nicht weiterhilft
Update: Die Sparkasse versucht eine der Abbuchung zurückzunehmen, bitte nicht selber die Lastschrift zurücknehmen damit kein Durcheinander entsteht
Gruß
Der Vorstand

Bitte beachten: Wir weichen diesen Sonntag in den Büsing Park in Offenbach aus, da die Halle anderweitig belegt ist!
Büsing Park auf Google Maps Der Park sollte ausreichend Schatten bieten: Training im Büsingpark
Parken könnt Ihr am Parkplatz Mainufer (3 min Fußmarsch in den Park)
Die nächsten S-Bahn Stationen (S1,S2,S8,S9) sind Ledermuseum oder Marktplatz (jeweils 8 Minuten Fußmarsch).
Wie immer hier auch die Bitte / der Reminder in den öffentlichen Verkehrsmittlen nicht mit dem blanken Stahlwaffen zu fahren 🙂
Packt sie in die Tasche (soll der Knauf halt rauskucken) oder wickelt was drum.
Ab Mai 2023, also Sonntag dem 07. Mai 2023, ändern sich unsere Trainingszeiten Sonntags um eine Stunde nach hinten, also wie folgt:
Jeden Sonntag, 15:00 Uhr:
Allgemeines Grundlagentraining
Jeden Sonntag, 17:00 Uhr:
Freikampftraining & Studium
Halle TV Bieber
Die vollständigen Trainingszeiten lauten:
Wöchentliches Training:
Aktuell bieten wir 4x die Woche Training an.
Das Training ist für Einsteiger ebenso wie für Fortgeschrittene geeignet, die Gruppen werden entsprechend zusammen gestellt und angeleitet.
Mittwoch, 20:00Uhr:
Ringen/Dolch/Einhand
Halle FC Offenbach
Freitag, 20:00 Uhr:
Langes Schwert Technik
Halle FC Offenbach
Sonntag, 15:00 Uhr:
Allgemeines und Langes Schwert Grundlagentraining
Sonntag, 17:00 Uhr:
Freikampftraining & Studium
Halle TV Bieber

Historisches Fechten ist heute eine Kampfkunst, die wie viele anderen Sportarten auch in modernen Trainingshallen, mit modernem Sportequipment, und nach modernen sportlichen Prinzipien trainiert wird. Historisch sind die Quellen, auf die wir uns stützen, und die Trainingsgeräte simulieren möglichst die Eigenschaften der Originale, die Vorlage waren.
„Damals“, also zur Zeit unserer Quellen war Fechten eine Kampfkunst zur Selbstverteidigung, ritualisiertem Kampf und auch Sport. Den Rest des Eintrags lesen »
In Zusammenarbeit mit Sven Pfeifenberger holen wir am Wochenende des 15.-16.04. Jan Gosewinkel nach Offenbach, und richten ein zweitägiges Seminar zu
Montante Samstag 11:00 – 17:00 Uhr und
Schlachtschwert Sonntag 10:00 – 16:00 Uhr aus.
Der Trainer
Jan Gosewinkel dürfte den Freunden der großen Schwerter ein Begriff sein.
Seit 2009 befasst er sich als einen Schwerpunkt mit dem iberischen Montante, hierbei insbesondere mit den früheren spanischen Quellen des Esgrima común und hat für die deutsche Szene so einige Vorarbeit geleistet, betreibt die Montantero Bonn Facebook Seite sowie seinen YouTube Kanal Montantero_Bonn und ist aktuell bei der Bonner Schule und unterrichtet dort Zweihänder.
Hier ein paar Impressionen vom Samstag: