Zum Transport von Trainingsgeräten, Waffenrecht, Öffentlichkeit usw.Di., 09.06.2015

 Dieser Artikel richtet sich primär an historische Fechter, die für ihre Tätigkeit stumpfe Waffensimulatoren einsetzen. Ein erweiterter Artikel zur Handhabung scharfer Waffen ist angedacht, steht aber noch zurück.

Des öfteren kommt die Frage auf, wie es sich mit unseren Waffen Trainingsgeräten für das historische Fechten und deren Transport bzw. Training in der Öffentlichkeit verhält. Die häufigste Frage lautet „Was, wenn die Polizei mich kontrolliert?“.
Gelegentlich werden dann speziell von Einsteigern Weisheiten aus sogenannten Mittelalterforen beschworen, die sich um Waffen, Waffenrecht und Anekdoten von Beschlagnahmung drehen.
Manchmal wird dann auch schon im vorauseilenden Gehorsam eine „waffenrechtskonforme“ Transporthülle für das eigene Schwert Trainingsgerät gebaut (gleich vorweg: falsch ist das ja nicht.) oder andere Aufwände unternommen.

Wirft man einen Blick ins Netz und sucht in diversen Foren nach Rat, erhält man oftmals recht absurde Ratschläge, konstruiert aus einer wirren Mischung zwischen gesetzlichen Vorgaben, Ermessensspielraum der Polizei, Begriffsverwirrung, Anekdoten von jemand, der jemand kennt, dessen Kumpel mal… und ganz plattem Waffenfetisch.

Aus diesem Grund möchten wir das Thema hier mal möglichst sachlich und vor allem lösungsorientiert angehen.
Vorweg: Dies ist weder eine Rechtsberatung, noch eine Garantie irgend einer Art. Alles, was uns hier möglich ist, ist Werkzeuge anzubieten, damit ihr im Falle des Falles gute Argumente besitzt.
Den Rest des Eintrags lesen »

Hallenänderung kommende Sonntage: 19.04. & 26.04Fr., 17.04.2015

Aufgrund von eigenen Terminen unseres Vermieters können wir an beiden kommenden Sonntagen, also dem 19.04. sowie dem 26.04. nicht in die Halle des TV Bieber.
Wie gewohnt weichen wir daher in die Halle des FC Offenbach aus.

Trainingszeiten und Inhalte bleiben gleich, ab 14:00 Einsteigertraining, ab 16:00 Uhr Fortgeschrittenentraining.

Je nach Bedarf können wir noch etwas Equipment aus der TV Bieber Halle rüber holen. Dazu brauche ich allerdings Meldung, was, und ein paar wenige Freiwillige.

Neues vom Dachverband – DDHF Gründungsgeschichte und Interview zu ZornhauDi., 11.11.2014

Mittlerweile sollte es bekannt sein, wir haben einen Dachverband, den »Deutschen Dachverband Historischer Fechter e.V.« kurz: DDHF.

In einem aktuellen Newsletter legt Thore Wilkens als Vorsitzender der Abteilung Bildung die Gründungsgeschichte dar und erläutert Zweck, Ziele sowie Motivation und Philosophie des Verbandes.
Ein Text, dessen Lektüre ich nur empfehlen kann.

Von Zornhau hatten wir von Anfang an Mitglieder mit an Bord, die die Gründung verfolgt haben und eigene Impulse einbrachten. Vorweg wäre das Predrag zu nennen, und so ist es auch nur passend, daß er es war, der für ein im Newsletter enthaltenes Interview zu Zornhau für unseren Verein Rede und Antwort stand.

Ihr findet die Webansicht des Newsletters unter
http://eepurl.com/7XcCb

Sowie den Dachverband selbst hier
https://www.facebook.com/pages/DDHF/1420388738209083

 

Training am Sonntag in der Halle des FCOSa., 27.09.2014

Leider können wir diesen Sonntag nicht in die Halle des TV Bieber, daher weichen wir wie gewohnt in die Halle des FC Offenbach auf die Rosenhöhe aus.
Zeiten bleiben wie gehabt.

Training am Wochenende: Freitag, Samstag und Sonntag!Do., 18.09.2014

Freunde, Bürger, Zornhauer!

Vor uns liegt ein spannendes Wochenende, mit drei Trainingstagen:

 

Wir beginnen mit dem regulären Freitagstraining um 20:00Uhr in der Halle des FCO.
Aktuell konzentrieren wir uns noch noch auf das Thema Fechten im Band, aber auch für etwas Vorbereitung auf den Samstag dürfte Raum sein, denn: Am Samstag ist das große Abschiedsfechten mit Torsten ab 14:00Uhr in der Halle des TVB.
Die Details hat Torsten ja bereits hier http://www.zornhau.de/abschiedfechten-mit-torsten/ erläutert, lasst euch das – und ihm die Hiebe – nicht entgehen! Am Sonntag ist dann eigentlich unser regulärer Trainingstag.
Da erfahrungsgemäß nach so einer Aktion der Drang eher schmal ist, ziehen wir alle Trainingseinheiten zu einem freien Training ab 15:00Uhr in der Halle des TVB zusammen.
Dieses Training ist bewußt für Anfänger wie für Fortgeschrittene geeignet, wir werden für jeden etwas passendes zu tun finden, erfahrene Fechter orientieren sich frei.

Also dann, wir sehen uns, ich hoffe reichlich!

P.S.
Das Training Montag und Dienstag geht natürlich wie gewohnt seinen Gang.

« Frühere Einträge Nächste Einträge »